home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- This Program is FREEWARE, THERE IS NO WARRATY FOR THIS PROGRAM
- **************************************************************
-
-
-
- pc2doc
- ******
-
- konvertiert Texte, die im ASCII-Format vorliegen (PC oder AMIGA) in ein
- Absatz-Format, wobei Umlaute ersetzt und evtl. die PC-CRs entfernt werden.
-
- Das Programm ist aber nicht ein YACREM (Yet Another CR rEMover) oder normaler
- ASCII-Konverter.
-
-
- Motivation
- **********
-
- Ich wollte mehrere lange Texte aus dem Internet mit einer Textverarbeitung
- ausdrucken. Dabei bin ich über viele verschiedene Formatierungen des (ASCII-)
- Textes gestolpert:
-
- - eingerückte Absätze / alles eingerückt
- - Tabulatoren/ Leerzeichen
- - keine Leerzeilen bei Absätzen, nur Längenunterschied
- - doppelte Leerzeichen
- - diverse Trennungslinien
- - PC-Sonderzeichen/Umlaute
- - Zeilenumbrüche, die sich mit einer Textverarbeitung nicht besonders gut
- machen
-
- Ein einfaches Entfernen der CRs oder ein simples zusammenfügen der Zeilen
- bringt nicht den gewünschten Erfolg, und auch im Aminet war kein geeignetes
- Programm zu finden. Also mußte ich meine Faulheit überwinden und in AmigaE
- selber einen Konverter schreiben.
-
- Ursprünglich nur für PC-Texte vorgesehen - daher auch noch der Name -, arbeitet
- PC2doc wie folgt:
-
-
- AAAAAAAAAAAAAAAA
-
- 111111111
- *********
-
- 2 2222 2222 22222:
- ------------------
-
- 3 33333333333333
- ~~~~~~~~~~~~~~~~
-
- A AAAAA AAAA A AA A A AA A AA
- AAA A A A AAAA A A A A A A A A AAAA.
-
- ***
-
- B BBBB B BBBB B BBBB BBBB
- BBB B BBBBB B BBBBB B BBB,
- BBBBB BBBBBB BBBBB BBBBB
- BBBBBBB BBBBBB BBBB
- BBB BBBBBBBBBBBB BBBB
- BBBB BBBBBBBBB BBBBBB.
-
- C CC CCCCCCC CCCCCCCCC CCC.
-
- END
-
-
- |
- ==== wird zu ====>
- |
-
-
- AAAAAAAAAAAAAAAA
-
- 111111111
- *********
-
- 2 2222 2222 22222:
- ------------------
-
- 3 33333333333333
- ~~~~~~~~~~~~~~~~
-
- A AAAAA AAAA A AA A A AA A AA AAA A A A AAAA A A A A A A A A AAAA.
-
- ***
-
- B BBBB B BBBB B BBBB BBBB BBB B BBBBB B BBBBB B BBB, BBBBB BBBBBB BBBBB BBBBB BBBBBBB BBBBBB BBBB BBB BBBBBBBBBBBB BBBB BBBB BBBBBBBBB BBBBBB.
-
- C CC CCCCCCC CCCCCCCCC CCC.
-
- END
-
-
-
- Dabei versucht das Programm, 'intelligent' vorzugehen.
- Um erfolgreich sein zu können, muß der Quelltext eine der folgenden
- Voraussetzung erfüllen:
-
- - entweder zwischen den Absätzen eine Leerzeile,
- oder
- - jeder Absatz muß mindestens um 1 (ein) Leerzeichen/Tabulator eingerückt sein.
-
- Alternativ kann man dir Option LENGTH wählen. Dann wird versucht, über den
- Längenunterschied der Zeilen die Absätze zu ermitteln
-
- Überschriften, Trennlinien, usw. werden (hoffentlich) nicht verändert.
-
- Falls das Programm damit mehr Schaden als Nutzen anstellen sollte, kann man
- es auch wieder auf 'dumm' stellen, und man hat einen einfachen PC->AMIGA Konverter
-
-
-
- Aufruf aus der Shell:
- *********************
-
- FILE/A,NS=NOTSMART/S,L=LENGTH/S,RS=REMOVESPACES/S,IFS=IGNOREFIRSTSPACES/S,
- NMS=NOMULTIPLESPACES/S:
-
-
- FILE: Zu ladende Datei
- LENGTH: Die Zeilenlängen werden ausgewertet.
- REMOVESPACES: Alle führenden Leerzeichen und Tabulatoren werden entfernt.
- IGNOREFIRSTSPACES: Führende Leerzeichen werden ignoriert, aber nicht entfernt.
- NOMULTIPLESPACES: Doppelte Leerzeichen werden durch ein Leerzeichen ersetzt.
-
-
- Die angegebene Datei wird NICHT verändert, sondern es wird eine neue Datei mit
- der Endung ".doc" erstellt, egal ob diese schon existiert oder nicht!
-
-
-
- Wer gerne eine graphische Oberfläche haben möchte, dem sei das Programm 'R' von
- Guido Mersmann empfohlen.
-
-
-
- Autor:
- ~~~~~~
-
- Fragen, Vorschläge, Fehler und sonst. an
-
- Alexander Döller
- <adoeller@wtal.de>
-
-
-
- * Origin: Hab keine Zeit fuer ein Hobby. Hab einen Computer! *
-
-